Hände halten einen Scherenschnitt eines Kopfes mit Gehirn aus Bliumen und Pflanzen.

kurse und termine

Matinee: Therapie-Gespräche

»Matinee: Therapie-Gespräche« ist eine Veranstaltungsreihe in loser Folge, die Ihnen Einblick in die Arbeitsweise des Psychologischen Psychotherapeuten gibt. Sie wendet sich an alle Interessierten und spricht insbesondere auch die Partnerinnen und Partner von Menschen an, die sich gerade in Psychotherapie befinden. Dabei möchte sowohl informiert, als auch Anstoß und Anleitung zur persönlichen Arbeit an sich selbst gegeben werden. Die Reihe beginnt mit fünf nützlichen Werkzeugen für die Arbeit an sich selbst, die Spaß machen:

Dem Inneren Kritiker kraftvoll begegnen

Innere Kritik wirkt in der Regel demoralisierend, wenn sie nicht als solche erkannt und wenn ihr nicht wirksam begegnet wird. Eine Technik wird vorgestellt und auch gleich ausprobiert, die geeignet ist, den störenden „Inneren Kritiker“ in den Bann zu schlagen.
Sonntag, 29.9.2024, 10.30 bis 12.00 Uhr
20 Euro
Bitte geben Sie bei der Anmeldung per eMail Ihren vollständigen Namen und Ihre Kontaktdaten an.

Persönliche Ziele planvoll umsetzen mit WOOP

Um unsere persönlichen Ziele zu verwirklichen, komme es darauf an, sie mit höchster Konzentration zu verfolgen und uns nur nicht ablenken zu lassen. Häufig jedoch geht diese Rechnung nicht auf. Denn meist werden unsere Planungen von inneren Kräften sabotiert, die wir zuvor nicht ausreichend berücksichtigt haben. WOOP ist ein Ansatz zur Selbstmotivation, der diese Hindernisse einbezieht, so dass wir unsere Zielsetzung im Einklang mit ihnen entsprechend modifizieren können. Die einfache Technik wird vorgestellt und sie kann auch eingeübt werden.
Sonntag, 10.11.2024, 10.30 bis 12.00 Uhr
20 Euro

Keine Angst vor der Angst mit Mr. Ramesh

„Mr. Ramesh“ ist durch einen kurzen Videoclip berühmt geworden, in dem er auf seine lebhafte und humorvolle Art grundlegende Prinzipien für die Bewältigung von Angst und Vermeidungsverhalten beschreibt. Wir wollen uns diesen Kurzfilm gemeinsam anschauen und besprechen, welchen Nutzen wir daraus für unsere eigene Lebenssituation gewinnen können.
Sonntag, 16.02.2025, 10.30 bis 12.00 Uhr
20 Euro

Liebevolle Selbstfürsorge mit dem Herzatem

Wir Menschen sind dazu veranlagt, uns anderen Menschen nahe fühlen zu wollen. Jedoch teilen wichtige Bezugspersonen dieses Bedürfnis nicht immer dann, wenn wir uns ihre Nähe besonders wünschen. Selten ist uns bewusst, wie wichtig es ist und wie gut es auch tut, liebevoll mit uns selbst sein zu können. Das Gewahrsein mit dem Atem und seiner erlebbaren Wirkung in der Herzgegend lädt dazu sein, sich auf einfühlsame Art selbst zu begegnen. Wir wollen das miteinander ausprobieren.
Sonntag, 16.03.2025, 10.30 bis 12.00 Uhr
20 Euro

Aufstellungsarbeit

In der Psychotherapie kann der Raum auf vielfältige Art und Weise genutzt werden. Meistens geht es darum, entweder eine dritte Person (zum Beispiel ein Elternteil) oder einen „inneren Anteil“ mithilfe eines Platzhalters in den Raum zu stellen. Dafür eigenen sich Stühle oder Markierungen am Boden. Gearbeitet wird mit den räumlichen Beziehungen von Richtung und Entfernung, sowie mit Techniken des Dialogs. Wir wollen diesen Ansatz anhand eines einfachen Beispiels erproben.
Sonntag, 22.6.2025, 10.30 bis 12.00 Uhr
20 Euro

Weitere Seminarangebote in der Gemeinschaftspraxis mit Ulrike Promies finden Sie hier:

Weitere Seminarangebote
Cookie Consent mit Real Cookie Banner